Mit seinem Betriebsgewicht von rund 3,7 Tonnen bietet der Yanmar SV39 Minibagger beeindruckende Standfestigkeit und bis zu 20 Prozent mehr Hubkraft als viele Wettbewerber. Die beiden verstellbaren Hydraulikpumpen und eine zusätzliche Zahnradpumpe gewährleisten rasche, präzise Bewegungen selbst bei vollem Anbaugeräteeinsatz. Der emissionsarme Stage-V-Motor arbeitet effizient, und die ergonomische Kabine mit großzügiger Rundumsicht minimiert Ermüdung. Wartungspunkte sind zugänglich, weshalb Inspektionen schnell und ohne Werkzeug durchführbar sind. 1,74 m gewährleisten flexiblen Einsatz.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kompakter Yanmar SV39 steigert Performance und Bedienkomfort auf Baustellen

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: YANMAR Energy System Europe GmbH)
Der SV39 von Yanmar Compact Equipment EMEA geht mit einem Betriebsgewicht zwischen 3.670 und 3.885 Kilogramm als kompakter Minibagger im 3,5-4,0-Tonnen-Segment an den Start. Er kombiniert solide Standfestigkeit, feinfühlige Hydrauliksteuerung und großzügigen Komfort für vielfältige Anwendungen in Tief- und Hochbau, Landschaftsgestaltung sowie kommunalen Projekten. Schlanke Außenmaße, ein moderner Dieselmotor und flexible Anbaugeräte erweitern den Einsatzbereich und steigern Effizienz, Ergonomie und Leistungsentfaltung in beengten Arbeitsumgebungen. Das robuste Unterwagenkonzept maximiert die Stabilität.
Kompakte Ausleger- und Kabinenkonfiguration sorgt für zwanzig Prozent Mehrhubkraft
Das verstärkte Unterwagen-Design des SV39 sorgt in Kombination mit der optimierten Gewichtsverteilung für außergewöhnliche Stabilität, selbst auf unebenem Terrain. Die kurze Ausleger- sowie Kabinenkonfiguration steigert die Hebekapazität gegenüber vergleichbaren Maschinen um bis zu zwanzig Prozent. Ein 160 Kilogramm schweres Zusatzgewicht kann nachgerüstet werden, um das Gleichgewicht weiter zu verbessern. Durch die Tiltrotator-Ready-Ausstattung lassen sich Graben- und Planierwerkzeuge entweder direkt oder als Sandwich-Modul einfach montieren und erhöht dadurch die Effizienz deutlich.
Hydrauliksystem mit zwei verstellbaren Pumpen und Zahnradpumpe für Präzision
Der 3TNV88-ESBV2 Motor des SV39 liefert 18,5 kW Leistung bei 2 200 U/min und überzeugt durch kompakte Bauweise sowie direkte Einspritzung. Zwei verstellbare Hydraulikpumpen mit jeweils 37,9 l/min Volumenstrom und eine zusätzliche Zahnradpumpe (26,7 l/min) gewährleisten sanfte Steuerung und schnelle Reaktionszeiten. Die elektronische Motorkontrolle optimiert Drehmoment und minimiert Emissionen. Ein integrierter Ölkühler stabilisiert die Hydrauliktemperatur bei intensiven Arbeiten, während hochwertige Filter Staub und Schmutz effektiv abhalten. Ergebnis sind hohe Zuverlässigkeit und Betriebsdauer.
Stielreißkraft von 20,8 kN kurz und 18,9 kN lang optimiert Leistung

SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: Antoine TACCETTI)
Mit einer Löffelreißkraft von 32,8 kN und Stielkräften von 20,8 kN (kurz) beziehungsweise 18,9 kN (lang) bewältigt der SV39 auch schwere Erdaufträge ohne Leistungsverlust. Grabtiefen bis 3.520 mm und eine maximale Ausladung von 5.370 mm (langer Stiel) reduzieren umständliche Werkzeugwechsel und minimieren bisherige Umrüstzeiten. Diese Kombination aus Kraft und Reichweite optimiert Aushubarbeiten, ermöglicht engere Zeitpläne und sichert Baufortschritte selbst unter anspruchsvollsten Bodenverhältnissen zuverlässig sowie termintreu. Sie erhöht Wirtschaftlichkeit und reduziert Kosten nachhaltig.
Ergonomische Kabine mit einstellbarem Sitz, Klimasteuerung und reduziertem Lärmpegel
Im großzügigen Innenraum sorgt eine umlaufende Glasfront für ungestörte Sichtverhältnisse in alle Richtungen und erleichtert das Rangieren um Hindernisse. Die Joysticks sind ergonomisch geformt und ermöglichen feinfühlige Steuerbefehle. Der Sitz bietet Einstellmöglichkeiten für Neigung, Höhe und Lordosenstütze, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Der 4,3-Zoll-Farbmonitor liefert übersichtliche Statusanzeigen, während optimierte Lüftungsdüsen und reduzierter Geräuschpegel sowohl in der Kabine als auch in der Canopy-Version den Fahrerkomfort maximieren und bei langen Arbeitseinsätzen spürbar dauerhaft erhöhen.
Transportbreite 1.740 mm ermöglicht flexible Einsätze auf engsten Baustellen weltweit
Durch die reduzierte Transportbreite von lediglich 1.740 mm und ein minimales Betriebsgewicht ab 3.490 kg (Canopy-Version mit Gummiketten) beweist der SV39 hohe Flexibilität beim Einsatz in engen Umgebungen. Seine kompakten Abmessungen erleichtern den Transport und die Einfahrt in schmale Baustellenpassagen, während der optionale Ausbau mit Stahlketten unterschiedliche Bodenverhältnisse meistert. Mit bis zu 4,5 km/h Fahrgeschwindigkeit ermöglicht er schnelle Standortswechsel und steigert so die Arbeitsproduktivität und reduziert den Aufwand bei Logistik und Montage effizient.
Rechte Seitenhaube ohne Werkzeug öffnend vereinfacht Kühlerinspektionen und Reinigung
Die solide konstruierte Haubeneinfassung ist abschließbar und lässt sich vom Boden aus sicher entriegeln, um Zugang zu allen Servicestellen zu garantieren. Die rechte Seitenhaube verfügt über einen werkzeuglosen Schnellverschluss, der die Inspektion und Reinigung des Kühlsystems mühelos ermöglicht. Durch diesen sofortigen Zugriff lassen sich Wartungsarbeiten zügig durchführen und ungeplante Ausfallzeiten deutlich verkürzen. Gleichzeitig profitiert die Instandhaltung von höherer Ergonomie und reduziertem Verletzungsrisiko bei Routineprüfungen im Feldbetrieb und Kosten nachhaltig senken.
Robuste Konstruktion, moderne Optik und einfacher Bedienkomfort im SV39
Mit markantem Premium-Rot präsentiert sich der SV39 als Sinnbild für Yanmars hohe Qualitätsansprüche. Die Farbgebung betont das schlanke Design und verweist zugleich auf solide Bauweise sowie sorgfältige Verarbeitung. Durch den Einsatz widerstandsfähiger Materialien und moderner Fertigungsverfahren erfüllt die Maschine europäische Normen und japanische Präzisionsstandards. Ergonomisch angeordnete Bedienelemente und robuste Strukturen sorgen für langanhaltenden Bedienkomfort und minimieren Ausfallzeiten. Ergebnis ist eine leistungsstarke, komfortable Maschine mit herausragender Langlebigkeit und langfristige maximale Betriebssicherheit.
Kompakte Yanmar SV39 liefert hohe Produktivität dank effizienter Technik
Mit einem Betriebsgewicht von 3,5 bis 4,0 Tonnen bietet der Yanmar SV39 nicht nur hervorragende Standfestigkeit dank optimierter Gewichtsverteilung, sondern auch einen Stage-V-Motor für bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch. Präzise Hydraulikreaktionen und ergonomische Bedienelemente sorgen für intuitive Steuerung. Kompakte Abmessungen erlauben den Einsatz auf beengten Baustellen, während werkzeuglose Wartungsöffnungen schnelle Inspektionen ermöglichen. Diverse Anbaugeräte erweitern Einsatzmöglichkeiten, optimieren Produktivität nachhaltig und reduzieren Service-Stillstände erheblich bei Wartungsarbeiten vor Ort dauerhaft effizient.