Ohne Grundierung verarbeitbar mit sichtbarer Farbkontrolle für schnelle Weiterbearbeitung

0

Mit MC-Proof 800 Next steht eine schnell abbindende Reaktivabdichtung zur Verfügung, die mit ihrer hohen Ergiebigkeit gezielt erdberührte Bauteile bei Neubau und Sanierung schützt. Sie ist ideal für Fugenabdichtungen und Übergänge zu WU-Bauteilen entsprechend PG-FBB und bietet Schutz in Wassereinwirkungsklassen W1-B und W2-B. Ihre rissüberbrückende Formulierung ist UV- und alterungsbeständig, haftet ohne Grundierung und kann unmittelbar mit Putzen oder Anstrichen versehen werden. Damit ermöglicht sie kontinuierlichen Schutz gegen Feuchtigkeit Belastungen.

Dynamische und statische Risse zuverlässig überbrückt mit nachhaltiger Abdichtungslösung

MC-Proof 800 Next erzeugt eine flexible, wasserabweisende Barriere, die statische und dynamische Risse effektiv überbrückt und so dauerhaften Schutz für erdberührte Konstruktionsteile bietet. Die druckbeständige Schicht widersteht eindringendem Feuchtigkeitsdruck ebenso wie intensiver UV-Strahlung und natürlichen Alterungserscheinungen. Aufgrund dieser Stabilität verringern sich notwendige Wartungen und Sanierungen deutlich, was langfristig Instandhaltungskosten senkt, Ausfallzeiten minimiert und konstante Arbeitsabläufe auf der Baustelle fördert. Die unkomplizierte Applikation ohne Grundierung beschleunigt den Baustellenablauf und spart Ressourcen.

Keine Grundierung erforderlich: Kurze Ausfallzeiten, Haftung, schnelle Weiterarbeit möglich

Aufgrund des wegfallenden Grundierungsaufwands reduziert die Reaktivabdichtung durchgängig die Standzeiten von Bauteilen. Die Farbanalyse der beschichteten Oberfläche signalisiert prompt die erreichte Trocknungstiefe, wodurch der nächste Arbeitsschritt – Überstreichung oder Verputz – umgehend eingeleitet werden kann. Diese Effizienz steigert die Produktivität auf der Baustelle deutlich. Zudem bleiben Haftung und mechanische Stabilität der Abdichtung unberührt, sodass keine Abstriche bei Zuverlässigkeit und Langlebigkeit hingenommen werden müssen. Dieser beschleunigte Ablauf spart Arbeitszeit und Baukosten.

Radondichte Prüfung garantiert sicheren Schutz für Anwender und Bewohner

Die innovative Rezeptur von MC-Proof 800 Next sorgt für eine deutlich verringerte CO?-Emission im Vergleich zu Standardabdichtungen. Dank der staubarmen Zusammensetzung werden Feinstaubbelastung und schädliche Ausgasungen während der Verarbeitung minimiert. Die Emicode EC1PLUS-Auszeichnung bestätigt niedrigste VOC-Werte, während die radondichte Prüfung zuverlässigen Schutz vor Lungengiftgasen sicherstellt. Auf diese Weise wird das Arbeitsumfeld verbessert, die Gebäudegesundheit gefördert und nachhaltiges Bauen unterstützt. Gleichzeitig trägt das Produkt zur CO?-Reduktion in der gesamten Lieferkette bei.

Ressourcenschonende und umweltbewusste Bauweise dank optimiertem Ladevolumen und Mehrwegverpackung

Mit dem neuen System offerieren wir einen mehrfach nutzbaren 30-Liter-Mischkübel sowie einen 12-Liter-Recyclingbecher für die 12-kg-Komponente. Diese ökologisch verantwortungsbewusste Verpackungsvariante reduziert Einwegverpackungsaufkommen deutlich. Durch optimiertes Ladevolumen während des Transports sinken CO?-Emissionen, gleichzeitig wird die Baustellenlogistik vereinfacht. Anwender profitieren von reduzierten Entsorgungsaufwänden und einer langfristig angelegten Ressourcenökonomie, wodurch die Baumaßnahme umweltfreundlicher gestaltet wird und nachhaltige Kriterien erfüllt. Beide Behälter lassen sich reinigen und erneut verwenden, wodurch der ökologische Fußabdruck reduziert wird.

Robuster Langzeitschutz im erdberührten Bereich durch MC-Proof 800 Next

Die innovative Reaktivabdichtung MC-Proof 800 Next bietet eine hoch ergiebige Beschichtungslösung für erdberührte Bauteile, die ohne zeitaufwändige Grundierung aufgetragen werden kann. Ihre elastischen, rissüberbrückenden Eigenschaften gewährleisten dauerhafte Abdichtung und hohen Schutz gegen Wasserdruck. UV- und alterungsbeständige Rezeptur kombiniert mit Emicode EC1PLUS-Zertifizierung sorgt für minimale VOC-Emissionen. Wiederverwendbare 30-L-Eimer und recycelbare 12-L-Gebinde reduzieren Abfall, minimieren CO?-Emissionen und fördern nachhaltige Bauweisen. Die schnelle Durchtrocknung mit Farbkontrolle ermöglicht zügiges Weiterarbeiten und reduziert Stillstandszeiten. effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier